85 % der befragten Führungskräfte glauben, dass sie zwei Jahre Zeit haben, um digitale Strategien einzuführen, bevor sie hinter ihre Konkurrenten zurückfallen.
Die digitale Transformation kann jedoch mehr als nur Ihren Umsatz steigern. Es kann Ihnen einen großen Schub bei der Produktivität Ihrer Mitarbeiter geben.
Die Statistiken sind aufschlussreich: 67 % der Büroangestellten verbringen weniger als 60 % ihrer Zeit mit wichtigen Aufgaben, während 18 % weniger als 30 % ihrer Zeit mit wichtigen Aufgaben verbringen.
Diese Zahlen zeigen, dass bis zu 70 % des Arbeitstages Zeitverschwendung sein kann.
Die digitale Transformation wird dieses Problem durch Automatisierung, zunehmende Automatisierung und gezielte Prozessoptimierung angehen.
Es kann Ihnen helfen, Ihre Mitarbeiter effektiver einzubinden – und Ihre Talentpools zu vergrößern, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.
Heute glauben nur 39 % der Arbeitgeber, dass ihre Mitarbeiter voll und ganz bei ihrer Arbeit sind.
Und viele sind sich nicht einmal sicher, ob ihre Mitarbeiter engagiert sind oder nicht. Da die meisten Unternehmen weiterhin nach Möglichkeiten suchen, die Leistung zu verbessern.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich die globale digitale Transformation auf die Produktivität auswirkt.
Der Fall für die digitale Transformation
Als Freiberufler oder Unternehmer ist es wichtig, digitale Geschäftstrends zu verstehen.
Ein Trend ist, dass Arbeitnehmer gerne technische Tools haben. Sie befähigen Arbeitnehmer, produktiver und erfolgreicher zu sein.
Viele Angestellte und Führungskräfte glauben jedoch, dass sich ihre Unternehmen zu sehr auf das Endergebnis konzentrieren.
Aus diesem Grund übersehen sie oft die Befähigung ihrer Mitarbeiter. Dennoch glauben die meisten dieser Personen, dass die Stärkung der Mitarbeiter durch IT-Investitionen von Vorteil ist.
Die Produktivität der Mitarbeiter leidet, wenn sie nicht über die richtigen Tools verfügen.
Schlimmer noch, ihre Moral sinkt.
Und wenn die Moral nachlässt, schwindet auch die Leistung.
Eine Gallup-Umfrage ergab, dass 70 % der befragten Mitarbeiter glauben, dass Technologie sie produktiver macht.
Ob für ein Ein-Personen-Unternehmen, ein internationales Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation, Sie können durch digitale Transformation stärkere Teams aufbauen, die sich auf Produktivität und Wachstum konzentrieren.
Technologie und Arbeitnehmerstimmung
Ein beträchtlicher Teil der Arbeitnehmer denkt, dass sie bessere Arbeit leisten können.
Alles, was sie brauchen, ist die richtige Technologie.
Die Mitarbeiter von heute glauben, dass Technologie dazu beitragen kann, langweilige Aufgaben zu beschleunigen.
Die richtige Technologie kann aber auch die Moral stärken.
Die Arbeitnehmer von heute möchten sich auf die Mitarbeiterbefähigung mithilfe von IT-Tools konzentrieren.
Darüber hinaus können diese Tools Unternehmen dabei helfen, die digitale Transformation schnell anzugehen.
Abwägen der Innovationskosten
Oft sind Unternehmen bei der digitalen Transformation zu sehr auf die Kosten bedacht. Sie machen sich Sorgen über den Preis von Investitionen in Technologie.
Viele Fachleute teilen diese Einschätzung.
Eine gleiche Anzahl von Fachleuten sagt, dass ihre Unternehmen in Bezug auf Innovationen einen abwartenden Ansatz verfolgen.
Dies ist ein Fehler vieler Unternehmen.
Neue Technologien können Unternehmen helfen, mehr Umsatz zu generieren. In der Einzelhandelsbranche beispielsweise ist technische Innovation eine Notwendigkeit.
Darüber hinaus können technische Innovationen die Produktivität und Arbeitsmoral der Mitarbeiter weiter steigern.
Über die Anschaffungskosten hinausblicken
Es ist bedauerlich, dass so viele Unternehmen die digitale Transformation nur langsam angehen. Berufstätige sind produktiver und glücklicher, wenn sie Zugang zu Technologie haben.
Die Mitarbeiter von heute möchten sich mit ihrem Unternehmen und ihren Kollegen verbunden fühlen. Das ist wichtig in einem Markt mit Fachkräftemangel. Viele Unternehmen bemühen sich jetzt, die besten Talente zu finden und zu halten.
Ein beträchtlicher Prozentsatz der Mitarbeiter fühlt sich nur mit den Menschen in ihren Teams verbunden. Manche Mitarbeiter fühlen sich nur mit denen verbunden, mit denen sie in unmittelbarer Nähe arbeiten.
Mit Technologie können Sie diese Lücke schließen.
Investition in Technik + Mitarbeiterzufriedenheit = Steigende Produktivität
Natalie
Leider investieren einige Unternehmen nicht in die richtigen technischen Tools.
Sie investieren möglicherweise in neue Technologien, ohne die Auswirkungen auf die Arbeitnehmer zu berücksichtigen. Diese Firmen berücksichtigen nicht die Stimmung der Mitarbeiter.
Die Beschaffung und Auswahl der richtigen technischen Tools ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für ein Unternehmen, das Hunderte von Mitarbeitern verwaltet.
Im Gegenteil, mit einem professionellen Freelancer oder digitalen Nomaden, der im Ausland lebt, wird es einfacher.
Profis können für sich selbst in die neuesten technischen Tools investieren. Und wenn es für sie nicht funktioniert, können sie einfach weitermachen.
Ausblick auf digitale Innovationen
Viele Unternehmen führen neue Technologien ein und schulen ihre Mitarbeiter für digitale Innovationen.
Das Tempo der Einführung ist jedoch je nach Branche sehr unterschiedlich.
Nehmen Sie zum Beispiel den Einzelhandel. Im Jahr 2016 fand Amazon die hohe Fluktuationsrate für Einzelhandelsmitarbeiter und Kassierer inakzeptabel. Also führte Amazon eine neue Checkout-Technologie in seinen Geschäften ein.
Die neue Checkout-Technologie erfordert buchstäblich keine Anstrengung. Es kann den Verbrauchern einen besseren Service zusammen mit schnelleren Checkout-Zeiten bieten.
Jetzt ist die Zeit für die digitale Transformation
Die jüngste Pandemie hat viele Projekte auf Eis gelegt – einschließlich der digitalen Transformation.
Einige Führungskräfte denken vielleicht, dass es eine gute Idee ist, Technologieänderungen aufzuschieben, bis wir uns an die neue Normalität gewöhnt haben.
Umgekehrt ist der technologische Wandel wichtiger denn je.
Viele Unternehmen haben sich mit neuen Technologien zurückgehalten, während sie sich mit der Störung von COVID-19 auseinandersetzen. Sie können jedoch Hunderte von Stunden pro Jahr einsparen, indem sie einfach die Datenerfassung digitalisieren.
Technologie kann Effizienzen schaffen, die den Unterschied zwischen Wohlstand und dem Schließen Ihrer Türen ausmachen können.
Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, wie Ihr Unternehmen mit der digitalen Transformation beginnen kann.
1. Automatisierung von Geschäftsprozessen
Für viele Unternehmen ist Automatisierung ein Muss. Es ist ein digitales Transformationstool, das ihnen helfen kann, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Automatisierung macht tägliche Aufgaben einfacher und effizienter. Es versetzt Unternehmen in die Lage, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.
Beispielsweise ist die Automatisierung besonders für Projektmanager von Vorteil. Es ermöglicht PMs, Software zur Projektzeiterfassung zu verwenden, um den Großteil ihrer Arbeit zu verwalten.
Durch die Automatisierung können PMs auch Echtzeitdaten verwalten. Es macht es ihnen auch einfacher und schneller, auf der Grundlage dieser Informationen mögliche Entscheidungen zu empfehlen.
2. Verbesserung der Kommunikation
Arbeitgeber müssen ein kollaboratives Umfeld für ihre Mitarbeiter schaffen. Mitarbeiter brauchen für diese Transformation die richtigen Prozesse und Werkzeuge.
Die digitale Transformation hilft, Silos aufzubrechen. Es kommt allen zugute. Häufig treten Teams im selben Unternehmen gegeneinander an, anstatt zusammenzuarbeiten.
Technologie erhöht das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter. Zusammenarbeit ist der beste Weg für die digitale Transformation.
Viele Unternehmen möchten die Kommunikationsfähigkeit ihrer Mitarbeiter verbessern. Beginnen Sie hier mit einer Bewertung Ihrer vorhandenen Tools.
Sie sollten die Menschen fragen, die diese Tools täglich verwenden, wo Sie sich verbessern können. Diese Informationen führen Sie auf den richtigen Weg zur Verbesserung der Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass Sie Ihre Investitionen in Innovationen sinnvoll einsetzen.
3. Stärkung des Managements
In den letzten Jahren haben viele Unternehmen Remote-Teams und -Richtlinien eingeführt. Die digitale Transformation ermöglicht Echtzeit-Sichtbarkeit einer neu entstehenden Remote-Belegschaft.
Digitale Nomadenunternehmen und andere Unternehmen mit digitalen Arbeitsvereinbarungen befähigen Arbeitnehmer auf neue Weise. Sie können Mitarbeiter von jedem Standort aus einstellen, flexible Zeitpläne einhalten und die Vorteile der Arbeit von zu Hause aus nutzen.
Die digitale Transformation stattet Remote-Mitarbeiter mit neuen Tools aus. Die Datenverfolgung ist einer der Hauptvorteile der Fernarbeit.
Mit der richtigen Datenverfolgungssoftware können Manager den Status der Arbeit ihres Teams jederzeit und von jedem Ort aus leicht einsehen.
Dieser Übergang hat sich jedoch als nicht einfach erwiesen. Eine physisch segmentierte Belegschaft führt zu einer verzögerten Entscheidungsfindung.
Manager müssen sich jetzt auch mit der Verwaltung globaler Ressourcenpools auseinandersetzen. Es gibt einen Mangel an Rechenschaftspflicht und eine geschwächte Produktivität.
Die digitale Transformation kann diese Probleme jedoch beheben. Alles, was Ihr Unternehmen braucht, sind die richtigen Werkzeuge.
Zu diesen Tools können gehören:
Analyse
Workflows
Zusammenarbeit
Unternehmensführung
Tracking
Beginnen Sie noch heute Ihre digitale Transformation
Sie wissen jetzt mehr darüber, wie sich die digitale Transformation auf die Produktivität auswirkt.
GoodCloudStorage ist Ihre Quelle für kostenloses Online-Lernen, egal ob Sie Freiberufler oder Inhaber eines kleinen Unternehmens sind.
Wurden auf einer Mission um Ihnen aussagekräftige Empfehlungen für die heutige Geschäfts- und Berufslandschaft zu geben.
Wir arbeiten hart daran, Ihnen einen Eindruck von den neuesten Tools, Möglichkeiten und Herausforderungen zu vermitteln.
Noch wichtiger ist, dass wir Sie in die Lage versetzen möchten, Technologie auf eine menschliche Weise zu nutzen, die für Sie funktioniert.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Werkzeuge um Sie herum für ein erfülltes Leben zu nutzen.